Thermische Notfälle
Inhalte
• Kommunikation mit dem Rettungsdienst, Bodycheck, Notruf, das Erkennen von
Notfallpatienten sowie das Verhalten bei Notfällen
• Thermische Notfälle:Verbrühungen, Verbrennungen, Verätzungen
• Thermische Notfälle:Hitzestau, Unterkühlung, Sonnenstich
Zielgruppe | Alle Mitarbeiter im ambulanten Pflegedienst | ||
Methodik | Vortrag, Diskussionsrunde, je nach Thema praktische Übungen | ||
Dozentin | Sebastian Jablonski Notfallsanitäter, Traumamanager Provider |
Termin | Nach individueller Absprache | ||
Zeit | Nach individueller Absprache | ||
Gebühr | Nach Angebotserstellung | ||
Teilnehmerzahl | Max. 15 | ||
Anmeldung | hier | ||
Anmeldebedingungen | hier | ||
Veranstaltung | Inhouse | ||
Veranstaltungsort | Beim Kunden vor Ort | ||
Fortbildungspunkte | Abhängig von der Dauer der Fortbildung |